svf mythos

Buender

Neues Highlight für die Sportanlagen in Frauenberg

Der/Die ein oder andere hat es vermutlich schon in der lokalen Presse oder bei FuPa online gelesen,
die Sportanlage in Frauenberg wird erweitert!

Wir freuen uns sehr bestätigen zu können das wir im kommenden Jahr, neben dem Naturrasenplatz und der Bleibachhalle,
auf unserer schönen Sportanlage auch ein Kunstrasen-Kleinspielfeld errichten werden.
Ein großer Dank geht hierbei an die lokale Politik, die uns in unserem Vorhaben unterstützt hat und einen großen Anteil
daran hat das dieses Vorhaben bereits 2020 umgesetzt werden kann.
Mit der Erweiterung der Sportanlage tragen wir zum einen der deutlich gestiegenen Mitgliederanzahl Rechnung und möchten
gleichzeitig in Zukunft auch vermehrt ein abwechslungsreiches Jugendsport-Angebot anbieten sowie Trendsportarten wie dem
neuen „WalkingFootball“ einen Platz in unserem Angebot bieten und als Vorreiter dieser Sportart im Bereich des FVM Euskirchen dienen.

Kurz noch ein paar Daten zum neuen Spielfeld:

Maße: 40x20m
Ausführung: voraussichtlich SoccerGround Classic
Typ: Original DFB-Minispielfeld-Bandensystem
Hersteller: SoccerGround

Die geplante Lage des neuen Spielfelds könnt Ihr dem Bild entnehmen.

lageplan

Wenn es weitere Informationen gibt werden wir Euch informieren.
Das Jahr 2019 war für die erste Mannschaft des SVF ein durchweg erfolgreiches.

Nach der furiosen Rückrunde und dem Klassenerhalt der vergangenen Saison folgte unter dem neuen Trainerduo
Kaiser/Pütz eine phänomenale Hinserie die in der Herbstmeisterschaft in der Kreisliga A gipfelte!
Eine wirklich herausragende Teamleistung die es in der Form so in Frauenberg noch nicht gegeben hat.

Die Freude über den, in diesem Ausmaß nicht erwarteten, Erfolg erfuhr dann einen weiteren Höhepunkt als
sich mit Rafael van der Vaart ein prominenter ehemaliger Top-Bundeliga-Profi via Videobotschaft meldete
und dem Team seine Glückwünsche aussprach.

Dieser unerwartete Gratulant sorgte noch einmal für eine erhöhte Präsenz in den sozialen aber auch lokalen
Medien und trieb die Followeranzahl unserer Facebook-Seite in ungeahnte Höhen.

Wer es noch nicht gesehen hat kann beim Kölner Stadtanzeiger die Informationen sowie die Videobotschaft noch einmal betrachten.

Wir bedanken uns auch hier noch einmal herzlich bei allen Gratulanten und freuen uns darauf Euch auch im
kommenden Jahr wieder in Frauenberg auf de rSportanlage begrüßen zu dürfen.
Am Samstag den 26. Oktober 2019 ist es wieder soweit, das große Reibekuchen-Essen steht an!

Goldbraune Reibekuchen aus handgeriebenen Kartoffeln der Region in unterschiedlichsten Varianten,
egal ob Natur, mit Rübenkraut, köstlichem Apfelmus, edlem Lachs oder in der Spezialvariante als „Polenburger“...
in jedem Fall ein Genuss!
Dazu ein leckeres Getränk, ob Cola, Limo, Wasser oder Bier... bei uns ist noch keiner verdurstet :)

Um 12:00 Uhr geht’s los, wir freuen uns auf Euch!


Reibekuchenessen 2019
Es gibt wieder freie Plätze beim Reha-Sport-Orthopädie sowohl Montags als auch Donnerstags in der Bleibachhalle, In den Weiden 1, 53881 Frauenberg.

Weitere Informationen erhalten Sie von der Rehasportübungsleiterin Michaela Huth(Tel.0160-6374740),
die auch Ihre Anmeldungen entgegennimmt.
Grundsätzlich wird Ihnen Rehabilitationssport von Ihrem Arzt verordnet. Sie können aber auch ohne
Verordnung an den Angeboten teilnehmen. Nutzen Sie die Rehasportberatung des SVF und erfahren Sie
alles über die Details zum Rehasport.

Alle Sportangebote des SV Frauenberg finden Sie auf unserer Facebookseite.

Bundesverdienstkreuz für Josef Kau

Am vergangenen Donnerstag den 13.06.2019 wurde unserem langjährigen Mitglied Josef Kau
von Landrat Günter Rosenke, im Auftrag des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier das
Bundesverdienstkreuz am Band überreicht. Damit wird nicht nur seine, mittlerweile über 60 Jahre
andauernde, Jugendarbeit und -förderung gewürdigt sondern auch und vor allem Josef Kau‘s „weit über
die tägliche Pflichterfüllung hinausgehender Einsatz für die Gesellschaft“. Neben seinem unermüdlichen
Einsatz für den Sportverein SV Frauenberg engagiert sich Josef auch stets für die Dorfgemeinschaft
und hat in und um Frauenberg in 6 Jahrzehnten massgeblichen Anteil am Ausbau der Sportanlage, ist
Gründungsmitglied der Karnevalsgesellschaft und unterstützt alle ansässigen Vereine in Sachen
Terminplanung etc. bis heute mit vorbildlichem Einsatz.

Josef, an dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal von ganzem Herzen bei Dir bedanken. Du bist
immer und jederzeit bereit mit vollem Einsatz für die Anliegen einzutreten die Dir am Herzen liegen und
hast Dich von nichts und niemandem unterkriegen lassen. In Sachen Herzblut und Leidenschaft bist Du ein
Musterbeispiel und lebst immer wieder vor wie man, auch als kleiner Dorfverein, Großes erreichen kann.
Du warst und bist nicht nur ein Vorbild für die vielen Jugendlichen, deren Förderung dir immer besonders
am Herzen gelegen hat, sondern auch für all diejenigen die Dir in Sachen Ehrenamt nachfolgen und versuchen
ansatzweise ebenso viel Engagement zu zeigen wie du es nach wie vor vorlebst.

Davor können wir garnicht oft genug den Hut ziehen!